Alles hat seine Zeit

Alles hat seine Zeit. Fast 7 Jahre habe ich hier mehr oder weniger intensiv gepostet und mich mit meinen Lesern ausgetauscht. Sicher werden aufmerksame Leser festgestellt haben, das hier seit gut einem Jahr nicht mehr viel passiert und das auch meine Besuche auf anderen Blogs rar geworden sind.

2018 haben wir Youtube für unsere Zwecke entdeckt und in 2019 begonnen, eigene Kanäle mit Leben zu füllen. Sogar Allegrias Landhaus hat einen eigenen Kanal bekommen, auf dem aber nicht sehr viel online geht. Seit 2020 habe ich am Montag frei und inzwischen nutze diesen geschenkten Tag fast immer zum Wandern.

Fürs Wandern und Radfahren nutze ich sehr intensiv Komoot in der Premiumversion. Die Interaktion mit der dortigen Community und die Text- und Bilderstellung ist fast ähnlich aufwendig wie das Bloggen. Aber mein Hauptinteresse liegt auf meinen Kanal Radelnundwandern, der inzwischen über 500 Abonnenten hat.

Ich bin zu der Erkenntnis gekommen, das ich nicht alle „Baustellen“ gleichermaßen pflegen kann. Aus diesem Grund werden meine beiden Blogs hier nicht mehr lange zu sehen sein. Da Allegrias Landhaus für mich auch ein bebildertes Tagebuch ist, arbeite ich derzeit dran, die Seite auf meinen privat installierten Webserver umziehen zu lassen, damit ich sie weiterhin komplett ansehen kann.

Da ich fürs Webhosting übers Jahr doch Einiges bezahle, wird der Onlineauftritt nach gelungenem Umzug auf meinen localhost hier verschwinden.

Verschwinden tut übrigens auch gerade der malträtierte Buchsgarten, ich mochte mir das Elend nicht über den ganzen Winter ansehen. 200 Pflanzen sind bereits der Verwertung zugeführt, ca. 200 weitere Pflanzen müssen noch ausgebuddelt und entsorgt werden. Dann kann ich endlich die unschön gewordenen Beete dazwischen wieder hübsch machen.

Dieser Post wird mein Letzter sein. Macht es gut, es war eine schöne Zeit in der Welt der Blogger, die nun für mich abgelaufen ist! Tschüss…

Update 31.12.2021:

Rosis Kommentar hat mich ins Grübeln gebracht. Es wäre wirklich schade, wenn diese Seite nicht mehr online wäre. Vorerst bleibt Allegrias Landhaus bestehen, wenn auch die Schreiberei hier ruht.

Ich wünsche Euch allen ein gesundes und glückliches Jahr 2022!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

16 Gedanken zu “Alles hat seine Zeit

  1. Das ist schade, aber auch verständlich, haben wir doch alle nur begrenzt Zeit!
    Gerade vor wenigen Tagen habe ich meine ganze abonnierte Blog-Liste durchgeschaut und mir überlegt, wer noch aktiv ist und von wem ich schon lange nichts mehr gehört habe.
    Auch selbst habe ich teilweise aus Zeitgründen lange „Lücken“ auf meinen Blogs, freue mich aber immer wieder etwas aktiv zu sein.
    Danke für den Abschied und das nicht einfach verschwinden und alles Gute!
    Miuh

    1. Hallo Miuh,
      ich habe diese Entscheidung lange mit mir herumgetragen, aber nun ist sie gefallen. Den Blog so stiefmnütterlich zu behandeln fühlt sich für mich auch falsch an. Ja, Du hast Recht, unsere Zeit ist begrenzt, man könnte es schaffen, aber möchte man das wirklich? Ich hänge eh schon 8 Stunden 4 Tage lang am Rechner für den Job und dann auch noch abends deutlich mehr Pflichtprogramm? Nee, dieser Cut musste jetzt sein und aktuell fummele ich damit herum, die ganze Seite local auf meinen Heimwebserver zu übertragen.
      Liebe Grüße und danke schön für Deinen Kommi
      Karen

  2. ich habs befürchtet…..
    aber wenn die luft nun mal raus ist…. und mehrere „kanäle“ gleichzeitig zu bedienen, stelle ich mir eh stressig vor. man muss prioritäten setzen.
    vll. schickste mir mal´n foto vom renovierten ex-bux-garten? ;-D
    alles liebe! xoxoxo

    1. Ja, irgendwie wollte ich es selber wohl nicht wahr haben. Aber nun isses so.
      Wenn die Beete endlich wieder hübsch sind, kriegst Du selbstredend die ganze Fotostrecke. 😉 Im Dezember muss ich ja absolut stillhalten wg. Augen OP, da darf 4 Wochen absolut nichts ins Auge Kommen. Wie soll ich nur 4 Wochen die Füße stillhalten 🤔😉
      Liebe Grüße
      Karen

  3. Das ist natürlich sehr schade… aber ich kann es gut verstehen. Irgendwann ist die Zeit einfach gekommen.
    Ich hoffe, dass wir uns trotzdem nicht ganz aus den Augen verlieren!
    Viele Grüße von
    Margit

    1. Liebe Margit,
      so ganz bin ich ja nicht weg, ich poste nur selber nichts mehr. Dafür vielleicht mehr Fotos bei Facebook, da bist Du ja auch. Und meine Bloggerleseliste bleibt erhalten, wird nur weiter ausgedünnt.
      Liebe Grüße
      Karen

  4. Sehr schade- hab immer gern bei dir gelesen! (auch wenn ich keine Gärtnerin bin…😉)Aber verstehen tu ich es gut. Schwanke ja auch immer ein wenig hin- und her, in letzter Zeit wieder vermehrt. Mag auch daran liegen, dass die Welt so instabil geworden ist – in allen Belangen- und man einfach nur noch seine Ruhe aben möchte…..Da mag man sich in seiner knappen Freizeit nicht auch noch verzetteln.
    Wie auch immer: alles Gute dir! War mir eine Freude- und vielleicht hört man ja ab und zu mal was von dir?
    Ganz herzliche Grüsse!

    1. Liebes Hummelchen,
      sei sicher, ab und an treibt mich die Neugier bei Dir vorbei. meine Blogger-Leseliste bleibt natürlich erhalten. Ich habe mich nur selber vom Post-Zwang befreit, ganz schön pfiffig, nech? 😉
      Viel Freude weiterhin mit Deinen Pferden und bleib bitte, wie Du bist!
      Liebe Grüße
      Karen

    1. Hallo Marita,
      alles zusammen ging nicht mehr, leider. Und da musste ich eine Entscheidung treffen. Vielleicht magst Du ja gelegentlich auf dem Yt-Kanal von Allegrias Landhaus vorbeischauen? Wie ich Wolfgang schon schrieb, wenn es neue Projekte oder Veränderungen gibt, wird dort ein Video online gehen.
      https://www.youtube.com/Allegriaslandhaus
      Aber hauptsächlich bin ich auf meinem Rad + Wanderkanal aktiv, vom Münsterland ist leider noch nichts dabei.
      Ich wünsche Dir weiter eine gute Zeit mit der Bloggerei und viel Freude an Deinem Garten!
      LG Karen

  5. Liebe Karen,
    ich habe es auch schon befürchtet, da mir aufgefallen war, dass Du nicht mehr so aktiv bist. Ich finde es, sehr, sehr schade. Deine Blogs habe ich immer gemocht und gerne gelesen. Aber es stimmt natürlich, jeder hat nur begrenzt Zeit, aktuell merke ich das auch selbst und kann nicht mehr soviel kommentieren wie früher.
    Ich wünsche Dir jedenfalls alle Gute.

    Viele liebe Grüße
    Wolfgang

    1. Lieber Wolfgang,
      ich werde zukünftig eben bei Facebook meinen Privataccount mit neuen Gartenfotos bestücken und wenn ich die Zeit finde, mal für den YT-Kanal von Allegrias Landhaus ein neues Video erstellen. Wenn ich den Buchsgarten, der nun keiner mehr ist, hübsch gemacht habe (es lebe der Kreuzgarten ohne Buchsbaum) ist der richtige Zeitpunkt dafür gekommen. Ganz sicher werde ich noch ab und an auf meinen Lieblingsblogs vorbeischauen, da sei sicher 🙂
      Dir und Loretta eine gute Zeit und weiterhin viel Spaß am Schreiben!
      LG Karen

  6. schade wenn gute Blogs verschwinden
    aber man hat nur begrenzt Zeit
    ich finde es immer schön wenn alte Blogs bestehen bleiben dass man immer mal etwas nachschauen kann
    wenn es natürlich kostet ist das schon wieder eine andere Sache
    bei FB bin ich aus Prinzip nicht
    ich wünsche dir alles Gute
    vor allem für die Augen OP

    liebe Grüße
    Rosi

    1. Hallo Rosi,
      Du hast wirklich Recht, es wäre schade, wenn der Blog verschwinden würde. Ich habe mir überlegt die Seite erstmal online zu lassen, so teuer ist das Hosting nun auch nicht. Wer weiß, vielleicht habe ich in gut 2,5 Jahren wieder Lust zu schreiben, wenn ich nicht mehr arbeiten muss 😉
      Ich wünsche Dir einen guten Rutsch und ein gesundes neues Jahr 2022!
      LG Karen

  7. Extrem angenehm … Ich mag dein Blog wirklich. Extrem wertvolle Daten, ich mag die Art, wie Sie diesen Artikel gemacht haben. Danke für das Teilen!,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert