Lange Gesichter auf unserer Seite…
Man muss wissen, wir haben keinen Kniestock und damit ein recht niedrig angesetztes Dach. Zudem 2 dreieckig ausgeformte Erker und einen kleinen Anbau am Esszimmer. Die Befestigung des Terrassendaches hätte hoch oben im Dach erfolgen müssen und das wäre optisch nicht ausbalanciert gewesen. Wir fanden das hochanständig von der Dame, es ging immerhin um ein 5-stelliges Auftragsvolumen.
Wenn ich etwas möchte, gebe ich so schnell nicht auf. Also hieß die angestrebte Ersatz-Lösung irgendwann
„Gartenpavillon“.
Nach unendlicher Suche im Internet hatten wir immer noch keinen Lieferanten gefunden, der anbot, was uns zusagte. Das sollte ja nun auch nicht unbedingt ganz aus dem Ausland kommen. Wie heißt das doch so schön? Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah. Unser Lieferant kommt aus Stuhr und am Musterhaus, welches hoch über der A28 schwebt, fahre ich täglich vorbei. Manchmal hat man echt ein Brett vorm Kopf.
Nun freuen wir uns in 3 Jahreszeiten, ein gemütliches Draußenwohnzimmer zu haben, egal, ob es stürmt oder schneit. Nur im Sommer, da ist es zu warm darin. Diesen Sommer mal ausgenommen, wir haben schon so manchen Sommertag 2016 ersatzweise dort gesessen.
Frühling oder Herbst… am schönsten ist der Blick auf den Teich und das auch die letzten Sonnenstrahlen es noch bis ins Häuschen schaffen, wenn es auf der Terrasse schon lange schattig ist. Absolute Westausrichtung, der Abendsonne entgegen.
Ooch wie schön!! Das stell ich mir toll vor – in dem Pavillon, Strickzeug, einen Becher Tee….dieser wunderschöne Blick…sieht Klasse aus!Viele liebe Grüße, Anke
Urlaub in Gartenhausen von der feinsten Sorte, darauf freue ich mich jetzt auch. Wunderschön, liebe Karen und ganz lieben Dank für deinen Besuch bei mir.Liebe GrüßeAngelika
Das Gartenhaus mit dem schönen Blick über den Teich ist wirklich schön. Auch die blauweiße Fassade gefällt mir sehr. Ich stelle es mir sehr gemütlich vor, dort zu sitzen und in Ruhe zu lesen oder den Blick schweifen zu lassen. Liebe Grüße,Birgit
Ich liebe die Art, wie du schreibst. So tiefsinnig und echt. Mir gefällt dein Gartenhaus und ich wünschte, ich hätte eines, aber dazu ist das Grundstück zu klein. Wir haben ein sehr großes Gartenhaus für Gerätschaften (da könnte man auch sitzen) und einen überdachten Freisitz. Irgendwie sitze ich aber selten, ich muss mich immer bewegen. Das sagen viele Gärtnerinnen von sich. Zudem mag es mein Rücken wenig, wenn ich zu viel Sitze. Genieße du weiterhin dein tolles Haus – das große wie das kleine. Sigrun
Danke fürs Kompliment, liebe Sigrun 🙂 Sei sicher, wenn mein Mann nicht sagen würde "Jetzt bleib doch mal sitzen", wären meine Mußestunden dort deutlich weniger zahlreich. Der Gärtnerin fällt doch immer was ein, was noch zu erledigen ist 🙂
Dein Gartenpavillon sieht einfach toll aus!!!! Viele Grüße vonMargit
Das ist ein herrlich, friedliches Plätzchen. Da könnte ich es mir auch gut vorstellen, zu sitzen, in den Garten zu schauen und inne zu halten. Sehr schön. VLG Sabine