In den letzten Tagen war es hier mal ganztägig neblig oder auch mal sonnig aber stets sehr frostig mit Nachttemperaturen bis minus 9 Grad. Am Sonntag hatte ich endlich Zeit, um bei Tageslicht draußen…
In meiner Lieblings-Garten-“Bibel” Der Bio-Garten von Marie-Luise Kreuter bin ich auf eine tabellarische Übersicht gestoßen, die mich ermuntert hat, eine Pflanzenjauche aus Wermut und Rainfarn anzusetzen. Denn genau für diese Beiden fand ich allerlei Verwendungsmöglichkeiten in…
Alte Haushaltsgegenstände besonders mit grauer oder pastellfarbiger Emaille finde ich wunderschön. Es müssen original alte Teile sein, nicht die neueren Dinger, bei denen die Emaille nur hauchdünn ist. Meine Emailleschätzchen dürfen draußen im Garten neue…
Obwohl Pfingsten uns mit den Eisheiligen so richtig fies kaltes Wetter brachte, lässt sich die Vegetation nicht mehr bremsen. Jeden Tag neue Naturwunder, wenn man in den Garten kommt. Ich hab quasi ein seliges…
Der Oktober hat sich hier wie vielerorts mit einem Farbfeuerwerk und angenehmen Temperaturen verabschiedet. Und bisher kann man sagen, war der November gar nicht so übel. Von teils zähem Nebel einmal abgesehen Weil nun…
…habe ich Euch schöne Eindrücke im Garten eingefangen Das Sonnenbeet (oben) ist 2013 neu entstanden und noch etwas leer. Besonders gefallen haben mir darin die Verbena bonarienis und die ebenfalls dauerblühenden Gaura lindheimeri…
Die große Hitze ist weg, darüber bin ich nicht sehr traurig. Allerdings betrübt und lähmt mich die zunehmende Dunkelheit, momentan noch vornehmlich am Morgen. Wir kommen dann echt nicht aus den Federn. Dafür atmet…