Viele werden sich schon gefragt haben, ob mein “Jahrhundertprojekt” Senkgarten eigentlich noch mal weiter vorangetrieben wird. Ja, äh, wie soll ich sagen, es gab immer Wichtigeres. Erst jetzt, im Herbst, wo der Garten einen…
Bevor ich Euch meinen nächsten , schon fast fertigen Post präsentiere, möchte ich zeigen, wie sich die betreffende Stelle in den letzten 10 Jahren verändert hat. Auf der Westseite des Hauses verblieben nach dem Bau…
Als Einstieg lest mal bitte hier, wie wir zum Material für einen Senkgarten kamen. Das war vor über einem Jahr, seitdem wohnen wir neben dekorativen Steinhaufen. Immerhin habe ich im letzten Jahr die Grube ausgehoben, bis…
Vor 2 Jahren habe ich über 2 Monate hinweg an unserem neuen Teich gebuddelt und gebastelt. Wer über die anstrengende Bauzeit lesen möchte, kann das hier tun: Projekt Gartenteich 2.0 Vorsicht, das ist viel…
Falls Ihr mal ein ähnliches Problem habt, wie wir vor einigen Tagen ( Holzrücken ), hier kommt unser Lösungsweg. Nachdem das Holz komplett ausgeräumt war, wurde klar, das das Problem hauptsächlich an der linken Seite besteht. Außerdem…
Unser geliebter Holzunterstand, der nicht nur der Holzlagerung, sondern auch dem Lärmschutz dient (siehe Post https://allegriaslandhaus.de/2015/03/auf-dem-holzweg-oder-die-zwangsweise/ ) macht die Grätsche!!! Schon länger beobachteten wir, wie die Stützpfosten rechts und links quasi O-beinig wurden unter der…
Unsere westliche Grundstückgrenze wurde viele viele Jahre recht stiefmütterlich behandelt. Vor ca. 8-10 Jahren habe ich dort ein weißes Beet angelegt. Außer ganz viel Grün sollte es nur weiß blühende Pflanzen beherbergen. Im Sprachgebrauch…