Küchenträume

Ja wenn man doch höhere Räume hätte! Und das nötige Kleingeld. Diese traumhafte Küchenmöblierung fand ich in der neuesten Ausgabe von „Wohnen im Landhausstil“. Die Schränke und die Theke in der Mitte stammen aus einer Apotheke. Die Theke wurde aus dem Apothekentresen gezaubert, sie bekam eine Marmorplatte eines alten Tisches spendiert. Schön, oder?
Verlinkt bei Ines Sunday Inspiration

14 Gedanken zu “Küchenträume

  1. Guten Morgen Karen, ich habe bei der Renovierung bewusst auf Oberschränke verzichtet, ich wollte alles diesmal heller und offener. Dafür große Lampen. Mal schauen, wie es in ein paar Wochen ausschaut. Für so eine tolle Küche wie in der Zeitung braucht man viel Platz… wer hat den schon.Aber schön sieht es aus. Ein Grund zur Freude für Dich heute in meinem Post. Bis später, lieben Gruß, Nicole

  2. jein :-)die farben und die stimmung sind toll! aber so viele offene regale in der küche – da braucht man ja personal! und wie bitte soll man ohne leiterchen an die gewürze im obersten fach rankommen??? gutes design verbindet form UND funktion auf idealste – das hier ist nur romantik. habe richtig hohe räume, werde in der küche aber auch keine oberschränke/viel regal installieren. einzig ein regal für die gewürze/öle in herdnähe – das dreckt dann zwar ein wie sau aber das ist es mir wert – das leckere essen :-)xxxxxx

  3. Liebe Karen,ja, die Küche auf dem Bild ist nach meinem Geschmack. Die Idee die Apothekentresen für Küche zu verwenden ist originell. Nur wenn die Regale zu hoch sind, ist es nicht so praktisch jedes mal ein Leiterschen hoch zu klettern, um etwas zu erreichen.Liebe GrüßeLoretta

  4. iebe Karen, du khast absolut recht, die Küche ist wunder- wunderschön, aber ich glaube, sie ist auch super unpraktisch. Das tröstet doch, oder?Liebe SonntagsgrüßeFrauke von Lüttes Blog

  5. Wow, was für eine Küche und dann auch noch hachhaltig!!!Ich finde auch immer tolle Anregungen und denke: Ja, das gefällt mir, so könnte ich mich auch einrichten. Dann kommt die nächste Zeitung und ich sehe etwas im völlig anderen Stil, der mir aber auch super gut gefällt und schon weiß ich nicht mehr für was ich mich entscheiden soll :o))Aber die Küche auf deinem Foto würde ich auch nehmen!!!Liebste Grüße,Dani

  6. Ihr habt ja alle Recht! So schön diese Küche aussehen mag, so unpraktisch ist sie. Wenn man genau hinsieht, entdeckt man nur Stehrumchen in den oberen Regalböden, das hat sicher seinen Grund. Ich muss heute schon einen Tritt nehmen, um bei uns ans obere Regal zu kommen. Da bleiben wir doch lieber bei dem, was wir schon haben und schätzen, nicht wahr? Aber gucken und träumen kostet und schadet nichts…LG Karen

  7. Liebe Karen,ich hab ja auch so meine Traumküchen – aber im Vorjahr hab ich mal nachgedacht, wie lange wir wohl noch in diesem Haus (viele Treppen) wohnen wollen bzw können werden. Wenn's gut geht 20 Jahre. Und in diesen guten 20 Jahren wollen wir aber auch noch möglichst viele unserer Traumreisen unterbringen. Und wenn ich mir dann ausrechne, wieviele Reisen zum Preis einer Traumküche drin wären, vergeht mir auf der Stelle die Küchenlust und ich finde meine alte Küche gleich viel, viel hübscher ;-)Ganz herzliche Rostrosengrüße,Traudehttp://rostrose.blogspot.co.at/2017/02/namibia-teil-9-der-versteinerte-wald.htmlPS: Aber du hast recht, träumen schadet niemals!

  8. Sieht schon gut aus, aber ehrlich gesagt bin ich so froh keine Oberkastl mehr zu haben … letztes Jahr hab ich mir eine neue Küche gegönnt und bin glücklich oben ohne ;)Gruß Doris

  9. Liebe Karen, die Küche sieht wirklich genial aus! Aber wer hat schon so hohe Räume zu Hause? Hach ;)Zu den Katzen: Ich kann Dich wirklich gut verstehen. Ich hab ja auch nichts gegen ein, zwei Katzen, aber die Masse, die sich hier tummelt, ist krass.LG kathrin

  10. Oh ja, Karen, hohe Räume und das nötige Mobiliar günstig finden, das wäre aber im Grunde immer ein Traum. Hab auch höhere Räume, aber ein solch winzige Küche, dass der Traum vom Küchenblock Traum bleibt. Bin mal gespannt, on ein Sitzplatz reinpasst. Aber in Träumen schwelgen ist nie verkehrt.Liebe Grüße und ein verträumtes Wochenende!Solveig

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert