Vintage Flair – Das Geheimnis schöner Häuser
Autorin : Karine Villame
ISBN: 9783772474279
192 Seiten
21,5 x 26 cm
Hardcover
€ 19,95
Verlag Lifestyle BusseSeewald im Frechverlag GmbH
Die französische Originalausgabe erschien 2011 unter dem Titel „Récup et Brocante“ und ich freue mich, das dieses schöne Buch nun auch in deutscher Sprache vorliegt.
Der Inhalt
gliedert sich in 4 Hauptkapitel (Inneneinrichtung, Dekoration & Möbelstücke, Materialien, Tipps zum Renovieren) mit Unterkapiteln und einen hinten angehängten Adressteil, der leider nur Adressen in Frankreich enthält. Aber wer weiß, vielleicht ist ja demnächst ein Besuch im Nachbarland geplant?
Gleich das erste Foto in der Einleitung zum
Kapitel „Wohnzimmer“
verzaubert mich mit einem uralten Lesepult aus einer Kapelle, geschmackvoll dekoriert mit alten Handschriftstücken. Das ganze Ensemble erscheint in feiner Harmonie mit der dunkler getünchten Wand dahinter und den hellen Leinenvorhängen. Dazu der raue Charme des Hockers davor, das alles erzeugt ein Wohlgefühl beim Betrachter.
Foto auf Seite 9 im Buch, Fotograf C. Erwin
In dieser Qualität geht es fotografisch durchweg weiter, da gibt es kein Absinken des Niveaus. Das herausragende Merkmal dieses Buches ist, das es zu JEDEM der hochwertigen Fotos eine Erklärung gibt. Was sind die besonderen Einrichtungsmerkmale und bei Bedarf wird die Wand- und Bodengestaltung erläutert.
Bei den Möbelstücken
Fotos auf Seite 112 (C.Erwin) und Seite 157 (P. Smith)
Das Buch zeigt viele unterschiedliche und jeweils wunderschöne Farb- und Einrichtungskompostionen. Wer ein Fan der überwiegend weiß getünchten Möbel und Wände ist, wird sich eher nicht wiederfinden. Wer es aber wie ich auch mal farbiger, dunkler und pudrig mag, fragt sich am Ende des Buches sicher, was gefällt mir am Meisten?
Dieses Buch lässt mein Brocante-Herz höher schlagen, bitte mehr davon, liebe BusseSeewald-Macher! Ich habe auf die Schnelle noch einige Bücher von Karine Villame entdeckt, die sich bestimmt ebenfalls auf dem deutschen Markt gut machen würden.
Hier geht es direkt zum Buch *Werbung
Liebe Karen,das ist ein sehr schönes Buch und die Bilder sind zauberhaft, das spricht mich sofort an. Die Deko auf der Anrichte, die auf dem ersten Foto zu sehen ist, gefällt mir ausgesprochen gut.Viele liebe GrüßeWolfgang
Danke Wolfgang,ich habe ein Faible für diese alten patinierten Marmeladenpötte, die sind so vielseitig einsetzbar. Nur die Wand, die muss dringend eine neue Farbe bekommen. Unten weiter sind ein toller Saindoux-Topf und ein großer Senftopf abgebildet, die fehlen mir noch in meiner Sammlung.Liebe GrüßeKaren
Das wäre ein Buch das mir auch gefallen würde! Vor allem weil hier endlich mal gezeigt wird dass es auch noch andere Farben gibt als dieses ewige Weiß! LG Lis
Hallo Karen,da hast Du mich aber neugierig gemacht.Ich gehöre zwar zur Weiß-Fraktion, aber ein wenig gebrochen-pastellig hat sich doch dazwischen geschoben.Ich suche schon länger nach Büchern, die den französischen Stil beschreiben, sie sind zur Zeit rar oder ich suche unter den falschen Stichwörtern…Jedenfalls werde ich mir dieses anschauen, Danke für deinen Tipp.Liebe GrüßeGudrun
Vielen Dank für die Vorstellung dieses wunderschönen Buches. Ich mag "weiß" zwar sehr gerne, aber bei uns zuhause mischt sich auch nach wie vor immer viel Farbe und Holz darunter.Seit die Buchläden immer mehr ihr Sortiment im Bereich Deko/ Einrichtung abbauen, finde ich es unheimlich schwer, schöne Bücher zu entdecken. Ich gehöre eigentlich zu denen, die ein Buch vor dem Kauf erst in die Hand nehmen müssen…. Leider ist das in Frankreich genauso, es gibt selbst in großen Buchhandlungen kaum noch Dekorations- und Einrichtungsbücher. Aber dass es sie gibt, sehe ich ja z.B. hier bei Dir. Das Buch kommt auf jeden Fall auf meine Wunschliste….Liebe Grüße und noch eine schöbe Vorweihnachtszeit, Monika
auch mir gefallen die farben besonders gut! aber dieses spinnenparadies überm bett….brrr!!!:-)xxxxx